DRK Fahrdienst BehinderterFoto: A. Zelck / DRK e.V.

Stellenangebote

Unterstützung der Buchhaltung (m/w/d) - Stellenumfang 10 Stunden/Woche

Im Zeichen der Menschlichkeit setzt das DRK sich für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein und ist Teil der weltweiten Gemeinschaft in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung. Sie gewährt den Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe, allein nach dem Maß ihrer Not.

Für unsere Landesgeschäftsstelle in Freiburg suchen wir zum 01.05.2023 eine Unterstützung für die Buchhaltung (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 10 Stunden/Woche.

Die Arbeitszeit ist flexibel wählbar zwischen Montag und Donnerstag (07:00 – 19:00 Uhr); ein Vormittag im Büro sollte möglich sein.

Ihre Tätigkeiten und Aufgaben:

  • Sie bearbeiten und buchen Eingangsrechnungen
  • Sie führen Zahlläufe durch (E-Banking)
  • Sie sind für die Inventarisierung der Einrichtungsgegenstände mit zuständig
  • Sie übernehmen allgemeine Buchhaltungsaufgaben
  • Sie vertreten und unterstützen die Kollegin in der Buchhaltung

Was Sie bei uns erwarten können:

  • Eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit bei einem verlässlichen, gemeinnützigen Arbeitgeber ohne Konfessionsbindung
  • Viel Gestaltungsfreiheit für eigenverantwortliches Arbeiten in einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur mit qualifizierter Einarbeitung entsprechend unseres Einarbeitungskonzeptes
  • Bezahlung nach eigenem DRK-Reformtarifvertrag mit Anspruch auf Jahressonderzahlung sowie der Möglichkeit zur Fortbildung und Weiterentwicklung
  • Ausgezeichnet als familienfreundliches Unternehmen, flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie Zuschuss zum JobTicket BW

Das sollten Sie mitbringen:

  • Eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation (gerne auch Quereinsteiger mit Affinität für Zahlen)
  • Buchhaltungskenntnisse sollten vorhanden sein
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und ausgewiesene Flexibilität
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes

Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an den

DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.V.,
Personalverwaltung,
Schlettstadter Str. 31,
79110 Freiburg
E-Mail:

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Reiner Stöhr unter reiner.stoehr(at) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 31.03.2023

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Projektleitung internationale Freiwilligendienste (m/w/d)

Im Zeichen der Menschlichkeit setzt das DRK sich für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein und ist Teil der weltweiten
Gemeinschaft in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung. Sie gewährt den Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe, allein nach
dem Maß ihrer Not.

Das Badische Rote Kreuz ist Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg und einer der großen Träger von Jugendfreiwilligendiensten im In- und Ausland. Für unsere Landesgeschäftsstelle in Freiburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleitung mit einem Stellemumfang von 80% für die Koordination und Steuerung des Freiwilligenprogramms „Weltwärts“ für junge Menschen aus Mexiko und Peru in Deutschland als Elternzeitvertretung .

Ihre Tätigkeiten und Aufgaben:

  • Sie koordinieren unseren entwicklungspolitischen Freiwilligendienst Weltwärts (Süd-Nord) mit ca. 30 Teilnehmenden
  •  Ein wesentlicher Arbeitsschwerpunkt liegt in der Abwicklung der programmbezogenen Mittelbewirtschaftung inklusive der Kostenstellenverantwortung – von der Antragstellung bis zum Verwendungsnachweis
  • Sie bereiten die Durchführung unserer Erst-Zertifizierung für das programmeigene Qualitätsmanagement vor
  • Sie akquirieren geeignete Einsatzstellen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen für unsere Freiwilligen und kooperieren gleichermaßen mit unseren Projektpartnern in Mexiko sowie Peru
  • Die Planung sowie Organisation der begleitenden Seminare leiten Sie rechtzeitig in die Wege
  • Sie übernehmen strukturiert und gerne die administrative Abwicklung zum Programm
  • Als Projektleitung vertreten Sie das Aufgabengebiet intern und extern
  • Sie arbeiten eng und teamorientiert mit der Fachkraft zur pädagogischen Begleitung der Freiwilligen wie auch mit der für das Weltwärts-Programm „Nord-Süd“ zuständigen Referentin zusammen

Was Sie bei uns erwarten können:

  • Eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit bei einem verlässlichen, gemeinnützigenArbeitgeber ohne Konfessionsbindung
  • Viel Gestaltungsfreiheit für eigenverantwortliches Arbeiten in einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur mit qualifizierter Einarbeitung entsprechend unseres Einarbeitungskonzeptes
  • Bezahlung nach eigenem DRK-Reformtarifvertrag mit Anspruch auf Jahressonderzahlung sowie der Möglichkeit zu Fortbildung und Weiterentwicklung
  • Ausgezeichnet als familienfreundliches Unternehmen, flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie Zuschuss zum JobTicket BW
  • Befristete Anstellung im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis mindestens 31.07.2024

Das sollten Sie mitbringen:

  •  Ein einschlägiges abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Planung, Durchführung und Steuerung von internationalen Programmen, Projekten oder Freiwilligendiensten
  • Ausgewiesene Erfahrungen in der Mittelbewirtschaftung
  • Sehr gute Fremdsprachenkenntnisse in Spanisch
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und ausgewiesene Flexibilität
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes

Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an den
DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.V.,
Personalverwaltung,
Schlettstadter Str. 31,
79110 Freiburg
E-Mail: bewerbungen(at)drk-baden.de.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Schaaf unter Thomas.schaaf(at)drk-baden.de zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 28.02.2023
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Gestalten Sie die Zukunft der Freiwilligendienste in Baden mit und werden Sie Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung

Sozialarbeiter (m/w/d) für die Migrationsberatung (MBE) in Lörrach

Das Deutsche Rote Kreuz setzt sich nach den Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung für die Hilfe und Unterstützung von Migranten und Migrantinnen und Flüchtlingen ein. Das Badische Rote Kreuz ist Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg und Träger vielfältiger Angebote für zugewanderte Menschen. Für unsere MBE-Stelle in Lörrach suchen wir zum 01.05.2023 eine pädagogische Fachkraft. Der Stellenumfang beträgt 80-100%.

Das Aufgabenfeld umfasst u.a. folgende Tätigkeiten:

  •   Bedarfsorientierte Einzelfallberatung (CM), Gruppenangebote und Online-Beratung
  •   Information und Beratung zu asyl-, aufenthalts- und sozialrechtlichen Fragen
  •   Orientierungshilfen zum selbständigen Leben
  •   Unterstützung bei der schulischen, beruflichen und sozialen Integration
  •   Mitarbeit in kommunalen Netzwerken zur Förderung der Integration
  •   Förderung der Teilhabe, insbesondere durch bedarfsorientierte Wissensangebote wie Mitwirkung bei der interkulturellen Öffnung
  •   Mitarbeit in kommunalen Netzwerken
  •   Öffentlichkeitsarbeit

Wir erwarten:

  •   Abgeschlossenes Studium der Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder vergl. Qualifikation
  •   Berufserfahrung im Arbeitsfeld Migration und Integration
  •   Kenntnis der relevanten Rechtsfelder (Ausländerrecht, Sozialrecht etc.)
  •   Fremdsprachenkenntnisse
  •   Erfahrung im Case Management
  •   Diversity-Kompetenz
  •   Seht gute Kommunikationsfähigkeit
  •   Erfahrung in Netzwerk-, Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
  •   Gute EDV-Kenntnisse, Medienkompetenz

Wir bieten:

  •   Eine eigenständige, verantwortungsvolle Tätigkeit
  •   Qualifizierung zur Online-Beratung (mbeon)
  •   Umfassende Einarbeitung und Fort- und Weiterbildung in berufsrelevanten Bereichen
  •   Vergütung nach DRK-Tarifertrag, inkl. attraktiver betrieblicher Altersversorgung
  •   Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
  •   Weitere Benefits wie Jobrad DRK-Mitarbeitervorteile etc.

Die Stelle ist zunächst befristet. Die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses wird angestrebt.

Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres gewünschten Stellenumfanges senden Sie bitte per E-Mail an den

DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.V.,
Personalverwaltung,
Schlettstadter Str. 31,
79110 Freiburg
E-Mail: .

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Sören Funk unter soeren.funk(at)  oder Tel: 0761/8833-6-200 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 28.02.2023
Die Bewerbungsgespräche finden am 03.03.2023 - vormittags  in Freiburg statt.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Gestalten Sie die Zukunft der Freiwilligendienste in Baden mit und werden Sie Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung!

Referent Rettungsdienst (m/w/d)

Der DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz e. V. als größter Leistungsträger in der Region sucht eine engagierte Persönlichkeit zur Gestaltung und Weiterentwicklung des Rettungsdienstes in seinem Verbandsgebiet. Für unser Team in der Landesgeschäftsstelle wünschen wir uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Vollzeit Verstärkung durch eine*n leistungsstarke Kolleg*in.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung der DRK-Rettungsdienste in operativen Fragestellungen
  • Mitwirkung in Gremien und Facharbeitsgruppen innerhalb unseres Verbandes und auf Landesebene
  • Entwicklung und Durchführung von innovativen Projekten im Rettungsdienst
  • Datenerhebungen und -auswertungen

Wir erwarten:

  • Ausbildung zum*r Rettungsassistent*in oder Notfallsanitäter*in mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Berufserfahrung bei der Arbeit in Integrierten Leitstellen
  • Kenntnis der Strukturen des Rettungsdienstes in Baden-Württemberg
  • Kommunikationsstärke und Verhandlungserfahrung
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
  • Interkulturelle Kompetenzen

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle, selbstständige Mitarbeit in einem engagierten, motivierten Team
  • Möglichkeiten zur fachlichen Weiterqualifizierung
  • Vergütung nach dem DRK-Tarifvertrag
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Ausgezeichnet als familienfreundliches Unternehmen

Ihre vollständigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an den DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.V., Personalverwaltung, Schlettstadter Str. 31, 79110 Freiburg, oder per E-Mail an bewerbungen(at)drk-baden(dot)de.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Huber unter benedikt.huber(at)drk-baden(dot)de zur Verfügung.

Teamer_innen und Co-Teamer_innen in den Freiwilligendiensten

Der DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.V. sucht ab sofort und kontinuierlich für die Bildungswochen in den Freiwilligendiensten (FSJ / BFD) Teamer_innen und Co-Teamer_innen. Sie leiten gemeinsam mit einer weiteren Honorarkraft unsere Seminargruppen (pro Gruppe 3x5 Tage in einer Jugendherberge und ein siebentägiges Abschluss-Seminar am Gardasee). 
Ihre Aufgaben: 
  • Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Seminarwochen für ca. 32 Freiwilligen mit den inhaltlichen Schwerpunkten: Reflexion des Arbeitsalltages in der Einsatzstelle, Vermittlung von Sozialkompetenzen, Persönlichkeitsbildung, Berufsorientierung, Auseinandersetzung mit sozialen, kulturellen und gesellschaftspolitischen Themen, Stress- und Krisenbewältigung, Kreativ- und Freizeitangebote 
  • Dokumentation, Evaluation und Abrechnung der Seminarwochen Anforderungen 
  • Abschluss in Sozialarbeit/ Pädagogik oder pädagogische Ausbildung
  • Erfahrungen in der Gruppen- und Bildungsarbeit mit jungen Erwachsenen
  • Flexibilität und Organisationsgeschick
  • Teamfähigkeit 
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes 
  • PKW-Führerschein Klasse B

Wir bieten:
Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, Unterstützung durch die hauptberuflichen Pädagog_innen unseres Teams, Teilnahme an regelmäßig stattfindenden Teamertreffen und Fortbildungen.  Über weitere Modalitäten informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.  Hierzu wenden Sie sich bitte an:
Elke Trefzer: Tel. (0761) 88336-241
elke.trefzer@drk-baden.de 
DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz
Abteilung Freiwilligendienste
Schlettstadter Straße 31
79110 Freiburg  Weitere Informationen zum FSJ unter www.drk-baden-freiwilligendienste.de  

Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst und weltwärts

Das Badische Rote Kreuz verhilft pro Jahr etwa 1300 jungen Menschen zu einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Bundesfreiwilligendienst. Informationen zu den mehr als 300 Einsatzstellen, die unsere Regionalbüros in FreiburgKonstanzBaden-Baden, Lörrach und Offenburg vermitteln, sind auf der Seite Informationen zu unseren Einsatzstellen zu finden.