Der Schritt trägt dem Wachstum der DRK-Landesschule in den vergangenen Jahren – einschließlich des Aufbaus von elf Standorten – Rechnung sowie steigenden Kosten und veränderten Rahmenbedingungen. Ziel der neuen Geschäftsführung ist es, die Landesschule konsequent voranzubringen und in zentralen Bereichen zu konsolidieren. Gemeinsam mit ihren engagierten Mitarbeitenden wird die Schule strukturell, organisatorisch und inhaltlich so ausgerichtet, dass sie auch künftig eine hohe Ausbildungsqualität bietet und flexibel auf neue Anforderungen reagieren kann.
Im Zuge dieser Neuaufstellung scheiden Marco Schlump und Nadine Kraus aus der Geschäftsführung aus.
Die DRK-Landesschule bildet an elf Standorten in Baden-Württemberg unter anderem Notfallsanitäter*innen, Rettungssanitäter*innen und Fachkräfte in weiteren Qualifikationen aus. Darüber hinaus verfügt sie mit dem DRK-Lerncampus über ein innovatives Online-Lernangebot.