FSJ, BFD und weltwärts

Seit mehr als 20 Jahren vermittelt das Badische Rote Kreuz jungen Menschen Einsatzstellen für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD). 2020 fanden rund 1400 Bewerberinnen und Bewerbern ihren Platz im Freiwilligendienst über den DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz, der damit der größte Anbieter für das FSJ in Baden ist. Neben FSJ und BFD bietet das Badische Rote Kreuz das weltwärts-Programm an. Darüber können junge Menschen aus Deutschland ihren Freiwilligendienst in Mexiko sowie Peru absolvieren. Junge Chileninnen und Chilenen sowie Mexikanerinnen und Mexikaner werden in südbadische Einsatzstellen vermittelt.
Badisches Rotes Kreuz bietet FSJ- und BFD-Stellen
Das Badische Rote Kreuz ist einer der großen Träger von Freiwilligendiensten in Baden-Württemberg. Mit ihm engagieren sich jährlich über 1300 junge Menschen in diversen gemeinnützigen Einrichtungen
In der Landesgeschäftsstelle des DRK-Landesverbands Badisches Rotes Kreuz e.V. sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei FSJ- und eine BFD-Stelle zu besetzen.
Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Zentrale, Empfang; Hausmeisterdienste
Deine Aufgaben:
- Mitarbeit und Vertretung in der Zentrale, vor allem am Telefon
- Stadtgänge und Fahrdienste (Einkauf, Bank; Post etc.)
- Verwaltungstätigkeiten, wie Vorbereitung des Postein- und Postausgangs, Frankierung der Post
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen (Bestuhlung, Richten der Getränke, Aufräumarbeiten)
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- KFZ-Wartung (bsp. Tanken, Ölstandkontrolle, Autowäsche, Werkstattfahrten)
- Ausführung von Kopieraufträgen, Tonerwechsel bei Kopierern und Druckern
Arbeitszeit: 39,0 Std. pro Woche, 8.00 – 16.20 Uhr
Mindestalter 18 Jahre, Führerschein ist notwendig, gute Deutschkenntnisse, Fremdsprachen von Vorteil, Interesse am Umgang mit Menschen
Vergütung 400,00 €
Freiwilliges Soziales Jahr zur Unterstützung der EDV sowie Aushilfe im Bereich Zentrale, Empfang, Hausmeisterdienste
Deine Aufgaben:
- Unterstützung der Mitarbeitenden der Landesgeschäftsstelle und unserer Regionalbüros im Umgang mit Microsoft Office
- Konfiguration und Wartung von PC und Druckern
- Fehlerbehebung bei Soft-, Hardware und Druckern
- Betreuung der Intranetseite
- Ermittlung von Angeboten für den Kauf von Hard- und Software
- Unterstützung der Zentrale bei Einkauf, Bewirtung, Post und Telefondienst
Arbeitszeit: 39,0 Std. pro Woche, 8.00 – 16.20 Uhr
Mindestalter 18 Jahre, Führerschein ist notwendig, IT-Affinität wird vorausgesetzt
Vergütung 400,00
Bundesfreiwilligendienst im Bevölkerungsschutz, Abteilung Rotkreuzdienste
- Unterstützung bei der Pflege des DRK- Servers
- Unterstützung bei Veranstaltungen und Übungen im Bevölkerungsschutz
- Erstellung von Abfragen und deren Auswertung
- Unterstützung bei Kursangeboten (Erste Hilfe, Suchdienst, Bereitschaftsarbeit, Katastrophenschutz wie z.B. Rettungshunde, Trinkwasseraufbereitung, Betreuungsdienste)
- Ggf. pandemiebedingter Unterstützungsbedarf
Arbeitszeit: 39 Std., gelegentlich Einsätze auch an Wochenenden und in den Abendstunden
Mindestalter 18 Jahre, Führerschein ist notwendig, gute Deutschkenntnisse, Fremdsprachen von Vorteil, Interesse am Umgang mit Menschen, EDV-Affinität, sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen,
Vergütung 400,00 €
Der Freiwilligendienst ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für 16- bis 26-Jährige. Zwischen Schule und Beruf bietet ein FSJ oder BFD die Gelegenheit, erste berufliche Erfahrungen zu sammeln, soziale Kompetenzen zu trainieren und sich persönlich weiterzuentwickeln.
Sichere dir jetzt deinen Platz und bewirb dich direkt online! Dabei stehen wir dir von Anfang an zur Seite und bereiten dich auf deinen Einsatz vor. In unseren Bildungsseminaren hast du außerdem die Möglichkeit, dich mit anderen Freiwilligen auszutauschen und neue Kompetenzen zu erlangen.
Weitere Informationen findest du auf der Seite unserer Freiwilligendienste