tagespflege-header__2_.jpg Foto: A. Zelck / DRK e.V.
BesuchsdienstBesuchsdienst

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Senioren
  3. Besuchsdienst

Besuchsdienst und aktivierender Hausbesuch

Ansprechpartner

Frau Petra Schwenninger
Tel. 0761 - 88336 220

Die Helfenden des DRK-Besuchsdiensts besuchen ältere, oftmals alleinstehende Menschen in ihrer Wohnung oder in einer Senioreneinrichtung. Sie unterstützen damit deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und bieten Entlastung für Angehörige.

Der Besuch kann beinhalten:

  • Gesellschaft leisten
  • Gespräche führen
  • Kontakte knüpfen
  • Zuhören
  • Ausfüllen amtlicher Formulare
  • Unterhalten mit Brett- oder Kartenspielen
  • Abwechslung im Alltag
  • Begleitung und Hilfe außer Haus sowie Hilfe bei Einkäufen

Der Besuchsdienst wird von ehrenamtlichen Mitarbeitenden betreut, sodass in der Regel keine Kosten entstehen.

Für Menschen, die weniger mobil sind, gibt es mit dem aktivierenden Hausbesuch ein spezielles Angebot. In der häuslichen Umgebung trainieren Betroffene und Betreuungsperson gemeinsam wichtige Alltagshandlungen wie beispielsweise Treppensteigen. Auch Übungen zur Stärkung von Koordination und Kraft oder gemeinsame geistige Aktivitäten wie das Lösen eines Kreuzworträtsels stehen auf dem Plan.

Besuchsdienst bei Ihrem Kreisverband vor Ort