Ausschreibungen
Integrationspreis des Landes Baden-Württemberg
Das Ministerium für Soziales und Integration vergibt erstmals gemeinsam mit dem Landesbeirat für Integration als Jury einen Integrationspreis des Landes. Ausgezeichnet werden Initiativen, Kommunen, Projekte und Aktivitäten, die sich um die Integration und das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte in Baden-Württemberg verdient gemacht haben. Mit der Auslobung des Integrationspreises 2019 würdigt das Land Baden-Württemberg dieses vielfältige gesellschaftliche Engagement für Integration und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Mit der Auszeichnung, einer öffentlichkeitswirksamen Preisverleihung und Informationen über die Preisträgerinnen und Preisträger soll der Austausch im Sinne von guter Praxis gefördert werden.
Bewerberkreis und Preise:
Ausgezeichnet werden sowohl Einzelpersonen als auch Vereine, Initiativen, Unternehmen, Kommunen, Schulen, Verbände und weitere Organisationen, die sich in besonderer Weise für Integration und Zusammenhalt in Baden-Württemberg einsetzen.
Der Integrationspreis des Landes wird vergeben in den Bereichen:
1. Zivilgesellschaft (Vereine, Initiativen, Einzelpersonen)
2. Kommunen und Verwaltungen
3. Unternehmen und Verbände
Die Preise sind mit je 4.000 Euro dotiert. Ein Sonderpreis wird im Bereich „Kinder und Jugend“ vergeben und soll Projekte honorieren, die die Integration im Bildungsbereich gezielt unterstützen. Das Preisgeld beträgt 3.000 Euro.
Bewerbungen sind bis zum 3. März 2019 möglich. Alle weiteren Informationen sowie das Bewerbungsformular finden Sie auf der Homepage des Sozial- und Integrationsministeriums unter: www.integrationspreis-bw.de
Bei Fragen können Sie sich an folgende Mailadresse wenden: integrationspreis(at)sm.bwl.de